Benutzerkennung und Teilnahme an ICEland

Das Informationssystem steht neben den Länderministerien auch anderen Institutionen aus dem öffentlichen Bereich offen und wird in erster Linie für die Hochschulsteuerung und Entscheidungen in der Hochschulpolitik genutzt. In diesem Rahmen (Steuerung und Controlling) haben auch Hochschulen bzw. deren Verwaltung Zugriff auf ICEland. Forschungsprojekten und -einrichtungen wird nur in Ausnahmefällen der Zugriff erlaubt.

Die Zugänge zu ICEland sind dabei immer personenbezogen und an die Anerkennung der Nutzungsbedingungen durch den/die Accountinhaber/-inhaberin gebunden.

Hinweis: Seit dem 01. Februar 2018 wird für alle Einrichtungen außerhalb oberster Landesbehörden ein Rundungsverfahren zur Gewährleistung der Geheimhaltung eingesetzt.

Für die Neu-Aufnahme einer Einrichtung in den Nutzerkreis wird die Zustimmung des verantwortlichen ICE-Betreuers im Wissenschaftsministerium des jeweiligen Sitzlandes der Einrichtung benötigt. Wenn Sie an ICEland teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular zur Beantragung einer Benutzerkennung aus. Das ICE-Team wird die entsprechenden Kontakte mit dem zuständigen Ministerium vermitteln und Sie über das weitere Vorgehen und entstehende Kosten informieren.

Wenn Sie als Angehörige/-r einer bereits an ICEland beteiligten Einrichtung eine Benutzerkennung beantragen möchten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus und senden Sie parallel dazu die Nutzungsbedingungen unterschrieben an folgende Adresse:

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Abteilung Infrastruktur und Methoden
z. Hd. Christine Heisterberg
Lange Laube 12
30159 Hannover

Das ICEland-Team wird umgehend Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Bitte beachten Sie: die rot gekennzeichneten Felder sind unbedingt auszufüllen!

 
Titel:
Vorname:
Name:
E-Mail-Adresse:
Beschäftigt bei:
Telefonisch erreichbar:
Bemerkungen: